1. Viel trinken
2. Eiskaltes Wasser über die Arme laufen lassen (vom Oberarm nach unten) und über den Nacken
3. Beide Hände mit den Fingerkuppen auf den Scheitel bringen und mit den Fingerkuppen einige Male nach vorne und hinten ziehen und auch vom Scheitel über die Seiten nach unten
4. Yogisches Siddha-Rezept: Bei Migräne 3 x täglich einnehmen, sonst als Soforthilfe einmalig
2 Prisen Salz, 1 Teelöffel Ingwerpulver, 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer, 1 - 2 Teelöffel Honig (kann man für veganer leider nicht
ersetzen, weil nur der Honig die Wirkung erzielt), alles in einem 1/2 Glas lauwarmen Wasser verrühren und sofort trinken
1 Teelöffel Tulsi (indisches Basilikum, wirkt nicht so stark mit heimischen Basilikum), 1 -2 Teelöffel Honig in einem Glas heißem aber nicht kochendem Wasser verrühren und trinken
1/4 Teelöffel Cayennepfeffer, 1 Teelöffel Ingwerpulver, 1 Teelöffel Tulsi, 1/8 Teelöffel Ajowan, 1/2 Teelöffel Oregano mit 250 ml heißem aber nicht kochendem Wasser verrühren und 3 x täglich trinken
1 Teelöffel Ingwerpulver, 1/2 Teelöffel Ajowan, 2 Teelöffel Haritaki, 1 Zehe Knoblauch (ganz klein geschnitten) mit aufgekochten, aber wieder leicht abgekühltem Wasser aufgießen und 5 Minuten ziehen lassen, filtern und 2-3 x täglich trinken. Nach spätestens 4 Tagen tritt eine deutliche Besserung ein.
2 Teelöffel Ghee erwärmen und mit 3 fein gemörserten Bilvablättern und 1!4 Teelöffel Kurkuma vermischen, auf den Fuß auftragen, bandagieren und mindestens 6 Stunden oder am besten über Nacht einwirken lassen. ACHTUNG: Die Mischung ist färbend
1. Paste:
2 Teelöffel Ingwerpulver, 1 Teelöffel Kurkuma, 1 Teelöffel Shatavari mit 1 EL leicht erwärmten Ghee mischen und auf den Unterbauch sowie auch etwas in den Bauchnabel aufbringen. ACHTUNG färbt. Bitte abdecken und über Nacht einwirken lassen. Muss mindestens 6 Tage in Folge angewandt werden.
2. Tee 1 Teelöffel Shatavari mit 1/2 Glas laufwarmen Wasser vermischen und 3 x täglich trinken (muss mindestens 40 Tage lang durchgeführt werden). Shatavari ist das indische Kraut für alle "Frauenleiden"
Eine Paste aus 3 Teelöffeln Ghee, 1/4 Teelöffel Kurkuma, 1/8 Teelöffel gemahlene Nelke und 1/2 Teelöffel frischem Langkornpfeffer anrühren. Mindestens 7 Tage über Nacht einwirken lassen. Bei Schmerzen auch 1-2 x tagsüber zusätzlich aufbringen. ACHTUNG färbt, bitte abdecken!
1. Rezept:
10 Knoblauchzehen klein pressen, mit 1 Glas Wasser aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen, abseihen, abkühlen lassen und damit lauwarm gurgeln
2. Rezept:
1/2 Teelöffel Ingwersaft, 1/8 Teelöffel frischer Pfeffer, 1/2 Teelöffel Kurkuma, 3 Esslöffeln Papayasaft zusammen mischen und 30 Sekunden damit gurgeln, dann schlucken. 3 x täglich